Jörg Brutschers Kletterseite
Hier gibt es:
- Informationen über Meteora und Belogradtschik.
- Einen Kletterführer über das einzige lohnende Kletterziel im Rhein-Main-Gebiet.
- Wie klettert man Risse? Eine Zusammenstellung.
- eine Liste der lohnenden Rissklettereien der
Sächsischen Schweiz. Alternativ noch eine Wegeliste zur Einführung
von Auswärtigen in die Feinheiten des sächsischen Kletterns
- Eine Zusammenstellung von interessanten ausgiebigen
Baustellen in der Sächsischen Schweiz und ein paar Bilder von
Bauaktionen der letzten Jahre
- eine Abhandlung zum Thema "Was halten Knotenschlingen?". Hier noch die
Ergebnisse einiger später in Liebetal durchgeführten Tests.
Im weiteren noch ein paar Worte zu anderen Schlingenmaterialien
und die Ergebnisse eines Tests von Knoten in Bandschlingen. Zusätzlich eine
vielleicht etwas theorielastige Abhandlung, die unter
Berücksichtigung der Felsreibung die auftretenden Kräfte bei Expansionsschlingen und
Friends, Knotenschlingen und Keilen vergleicht.
Kommentare hierzu und Rückfragen sind herzlich willkommen.
- Kriterien für nR
- noch einige Kletterbilder aus der Sächsischen
Schweiz und Adersbach.
- Die Druckversion aller Teufelsturm-Wegekommentare,
Stand 9/2008 (2.6MB!)
- Eine Liste Kletterführertschechisch
(Zuarbeit Ulf Koritz / Alexander Marg)
English resources
Wegedatenbank:
Enthält Informationen über Kletterwege
und Gipfel in Adersbach und Meteora, aber auch in anderen böhmischen
Sandsteingebieten, der Sächsischen Schweiz, Zittau und vom Erzgebirge.
Jeder der diese Datenbank nutzt, ist aber auch aufgefordert, sie mit weiter
zu vervollständigen. Wer den Kletterführer - Download nutzen
will, muß bis auf weiteres angemeldeter Benutzer sein. Die Datenbank
ist jetzt als Subdomain bei Gipfelbuch.de ausgelagert.
Wegedatenbank,
auch unter www.sandsteinklettern.de
Gästebuch
Externe Links
Zuletzt geändert: 27.2.2017 Jörg
Brutscher